Die Sehkraft nimmt im Alter oft ab und kann zu Einschränkungen im Alltag führen.
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Augenerkrankungen wie Grauer Star, Grüner Star oder Makuladegeneration kann das Sehvermögen erhalten oder verbessern. Der Augenarzt kann auch eine geeignete Brille oder Kontaktlinsen verschreiben.
Die Kosten für die augenärztliche Untersuchung werden von der Krankenkasse übernommen, wenn eine Überweisung vom Hausarzt vorliegt.
Neben der Vorsorgeuntersuchung gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Gesundheit im Alter zu schützen.
Dazu gehören unter anderem: Der regelmäßige Besuch beim Augenarzt.
Wichtig ist auch:
Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt.
Die Mundgesundheit hat einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Zahnprobleme wie Karies, Parodontitis oder Zahnverlust können Schmerzen, Entzündungen, Infektionen oder Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen verursachen.
Eine gute Mundhygiene, eine zahngesunde Ernährung und eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle und Reinigung können das Risiko für Zahnprobleme verringern.
Die Kosten für die zahnärztliche Untersuchung werden von der Krankenkasse übernommen, wenn eine Überweisung vom Hausarzt bzw. von der Hausärztin vorliegt.
Augenarzt, Zahnarzt