Sie sind in der Pension und möchten Ihre Rente optimal nutzen? Dann sollten Sie wissen, dass es viele Ermäßigungen und finanzielle Unterstützungen für Seniorinnen und Senioren gibt. Ob bei der Bahn, im Museum oder beim Arzt, Sie können von vielen Vergünstigungen profitieren, wenn Sie einen Pensionistenausweis oder einen Behindertenausweis vorzeigen.
Pensionistenausweis der PVA: Dieser Ausweis wird Ihnen automatisch zugeschickt, wenn Sie eine Pension beziehen. Er gilt als Nachweis für Ihr Alter und ermöglicht Ihnen, Ermäßigungen bei Eintritten, Fahrtkosten und vielem mehr zu erhalten.
Wenn Sie eine Ausgleichszulage oder eine Ergänzungszulage beziehen, können Sie sogar eine kostenlose Vorteilscard Senior der ÖBB bekommen, mit der Sie günstiger mit der Bahn reisen können.
Klimaticket: Mit diesem Ticket können Sie mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln durch ganz Österreich fahren. Es gilt für den Linienverkehr (öffentlicher und privater Schienenverkehr, Stadtverkehr und Verkehrsverbünde) in einem bestimmten Gebiet: regional, überregional und österreichweit.
Befreiungen und Zuschüsse: Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie sich von verschiedenen Gebühren und Beiträgen befreien lassen oder Zuschüsse beantragen. Zum Beispiel können Sie sich von der Rezeptgebühr und vom Serviceentgelt für die e-card, von den Rundfunkgebühren oder vom Fernsprechentgelt befreien lassen.
Pflegegeld und Sozialhilfe: Wenn Sie pflegebedürftig sind oder in einer Wohn- und Pflegeeinrichtung leben, können Sie Pflegegeld beantragen, um die Kosten für die Pflege zu decken. Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach dem Pflegebedarf, der in sieben Stufen eingeteilt wird.
Wenn Sie keine oder nur eine geringe Pension haben, können Sie auch Sozialhilfe oder Mindestsicherung beantragen, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Weitere Angebote: Je nach Bundesland und Gemeinde gibt es noch weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren, wie z.B. Ermäßigungen für Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Seniorenclubs, Seniorenberatung, Seniorenbetreuung, Seniorenwohnen, Seniorensport, Seniorenreisen und vieles mehr.
Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Bundesland, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.